Herzlichen Glückwunsch an unser Team Weinfranken II, dass sich erstmals den GERALD GÖB GEDÄCHTNISPOKAL sichern konnte. In einem packenden Finale konnte man sich mit 7:6 nach Neunmeterschießen gegen die Gladbach Fans Königreich Flieden durchsetzen.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften für einen unterhaltsamen, fairen und spannenden Turnierverlauf. Und
auch an die vielen Helfer, welche die Austragung des Turniers erst ermöglicht haben.
Platzierungen:
1 FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach II
2 Gladbach Fans Königreich Flieden
3 JUZ Dettelbach
4 FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach I
5 FC Bayern Fanclub Dettelbach I
6 FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach III
7 Schnapsnasen United Hassfurt
8 Blauwale Effeldorf
9 FCN Fanclub Markt Bibart
10 FC Bayern Fanclub Dettelbach II
11 Schalke Fanclub Eagles Harburg
12 FC Lieberampool
13 Goaßmaß Rangers
14 FCN Fanclub Träubelhüter Marktbreit
15 FCN Fanclub Abschwinner Dunnerkeil
Platzierungen und Finalergebnisse hier zum Download:
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch dieses Jahr waren die Weinfranken wieder mit 2 Teams beim traditionellen Kopf-Fuß-Turnier der Wilden Elf Dürrfeld am Start.
Den Wanderpokal der als GERALD GÖB- GEDÄCHTNISTURNIER ausgetragenen Veranstaltung konnten wir heuer nicht verteidigen und gratulieren den Senioren des TV Oberndorf/Schweinfurt zum verdienten Sieg.
Wir erreichten mit unseren Teams die Plätze 4 und 7.
Vielen Dank an die Wilde Elf Dürrfeld mit all ihren fleißigen Helfern für die sehr gute Organisation. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir gratulieren den GLADBACH-FANS KÖNIGREICH FLIEDEN zum Turniersieg des 20. Weinfranken-Hallenturniers.
Sie setzten sich im Finale gegen den FC Bayern-Fanclub Dettelbach I mit 4:2 durch und sicherten sich dadurch als erste Mannschaft den
GERALD GÖB GEDÄCHTNIS-WANDERPOKAL.
Vielen Dank auch an alle anderen teilnehmenden Mannschaften für einen unterhaltsamen, fairen und spannenden Turnierverlauf. Und auch an die vielen Helfer, welche die Austragung des Turniers erst
ermöglicht haben.
Platzierungen und Finalergebnisse hier zum Download:
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch 2016 nahm der 1.FCN Fanclub Weinfranken an der Ferienpassaktion der
Stadt Dettelbach teil. Es stand wieder Kegeln in der Dettelbacher
Maintalhalle auf dem Programm. Es nahmen 12 Kinder im Alter von 10-14 Jahren
teil. Das Kegeln stand unter der Leitung von Steffen Büttner und Gerald Göb.
Die Kinder hatten großen Spaß und gegenüber 2015 wurden dieses Jahr mehrfach
alle Neune abgeräumt. Zum Abschluss bekamen die Kinder noch eine deftige
Brotzeit vom Fanclub spendiert. Natürlich wird man auch 2017 wieder am
Ferienpass teilnehmen.
----------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag, 11.06.16 machte der FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach mit 50 Leuten seine traditionelle Wanderung. Ziel war Hallerndorf mit der Kreuzberg Kapelle. Am Anfang stand ein 7,5 km Marsch zur Kapelle am Kreuzberg an. Von dort ging es zu verschiedenen Bierkellern, wo man sich immer wieder stärken konnte. Der Tag wurde zu einer gelungenen Veranstaltung und man konnte den Kummer über den verpassten Aufstieg vergessen machen. Für nächstes Jahr wird es natürlich wieder eine Wanderung geben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Montag, 23.05.16 fuhr der 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach zum Relegationsspiel Club- Eintracht Frankfurt. Der Bus war mit
88 Leuten bis auf den letzten Platz besetzt. Die Stimmung war prächtig und man freute sich auf ein ausverkauftes Stadion mit 50000 Zuschauern und den eventuellen Aufstieg in die Bundesliga. Leider
wurde es nichts mit den Aufstieg in die 1.Liga. Das Spiel ging leider mit 1-0 verloren. Somit wird der Club auch 2016/17 in der 2.Bundesliga verweilen. Nach dem Spiel war man sich einig, dass es in
Zukunft nicht leichter wird aufzusteigen. Die Kassen sind leer nach der Ära Bader und Woy und man hofft der neue Vorstand macht es besser. Aber die Devise lautet trotzdem einmal Clubberer immer
Clubberer!!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
von links nach rechts: Michael Sauer, Michael Schamberger, Weinfrankenpräsi Gerald Göb und Wolfgang Artmann
Wolfgang Artmann Sieger beim Weinfranken Schafkopfturnier!
Beim 19.Weinfrankenschafkopfturnier des 1.FCN Fanclub Weinfranken war das
Schützenhaus in Dettelbach sehr gut gefüllt. 88 Kartler waren gekommen, um
sich im Schafkopf zu messen. Neben sieben Frauen nahm auch Stadtpfarrer
Bruder Martin Domogalla teil. Sieger wurde Wolfgang Artmann 144 Punkte, 2.
Michael Sauer 143Punkte und 3.Sieger Michael Schamberger. Michael
Schamberger wurde auch bester Weinfranke und kann sich zusätzlich über eine
Fahrt zum Club freuen. Den letzten Rang belegte Brigitte Körber, beste Frau
wurde Regina Apfelbacher auf den hervorragenden 8.Platz. Nächstes Jahr steht
dann das 20. Schafkopfturnier an!!!!!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum 18. Fanclubhallenturnier hatte der FCN Fanclub Weinfranken in die
Maintalhalle eingeladen.Den Sieg holte sich der FC Bayern Fanclub Dettelbach
1.In der sehr gut besuchten Halle nahmen 16 Mannschaften aus nah und fern
teil. Neben FCN Fanclubs nahmen auch Fans vom FC Bayern, Gladbach und
Dortmund teil. In hart umkämpften Spielen setzte sich am Ende der Fc Bayern
Fanclub Dettelbach durch. Die mit Benedikt Schraud auch den Torschützenkönig
stellten. Auch 2017 ist wieder ein Turnier geplant. Der FCN Fanclub
Weinfranken bedankt sich bei allen Mannschaften, Schiedsrichtern und allen,
die für das gute Gelingen des Turniers beigetragen haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der FCN-Fanclub, mit Gerald Göb an der Spitze, spendierte dem SC Schernau einen neuen Trikotsatz. Der SCS fährt mindestens einmal jährlich zu einem Clubspiel mit - zudem sind viele Mitglieder im Fanclub engagiert.
Mit derartigen Aktionen wird die Verbundenheit des Fanclubs mit den Stadtteilen gestärkt. Der Vorstand des SC Schernau, Bernd Schöderlein, bedankt sich beim Fanclub, bei der Fa. Scholz Druck und Steffen Bischoff als Organisator.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der FCN Fanclub fuhr mit dem Bus zum Spiel des Clubs gegen Fortuna Düsseldorf. Vor dem Spiel nahm der Fanclub am Clubberer Schluck der Kulmbacher Brauerei teil. Gegner war der FCN Fanclub Vilseck. Es treten elf Mann paarweise gegeneinander an. Hier geht es nicht darum , wer am meisten trinkt, sondern es muss die genaue Mitte zwischen zwei Strichen getroffen werden. Der Gewinner bekommt 50 Liter Bier von der Brauerei. Die Weinfranken verloren den Wettkampf 6-8, konnten sich trotzdem über 25 Liter Freibier freuen. Im Anschluss freuten sich die Clubberer zudem über den 1-0 Erfolg ihres Clubs. Torschütze war Hanno Behrens.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch 2015 nahm der 1.FCN Fanclub Weinfranken an der Ferienpassaktion der Stadt Dettelbach teil. Leider kamen nicht alle 20 gemeldeten Kinder zum Kegelnachmittag, sodass am Ende 14 Kinder teilnahmen. Alle Kinder zwischen 8 und 13 Jahren zeigten tollen Einsatz. Es waren auch einige Neunen und Achten dabei. Nach einer deftigen Brotzeit gingen die Kinder gestärkt und glücklich nach Hause. Das Kegeln stand unter der Leitung von Steffen Büttner und Gerald Göb.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Foto Günter Schmitt
Bericht Gerald Göb
Nach München führte der Jahresausflug des 1.FCN Fanclubs Weinfranken 1993 e.V. Los ging es am Donnerstag früh mit einem Weißwurstfrühstück im Gasthof schwarzes Ross in Hörblach. Nach dem Bezug der Zimmer , ging es gemeinsam zum Abendessen in den Löwen Bräu Keller in München. Am Freitag fuhr man nach Herrsching am Ammersee. Nach einer Schifffahrt, besuchte man das Kloster Andechs. Am Samstag stand auf den Tegernsee eine Schifffahrt an. Danach besuchte man das Tegernseer Brauhaus. Am Sonntag stand eine Stadtrundfahrt auf den Programm. Mittags besuchte man das Spiel 1860- FCN. Anschließend ging es wieder nach Hause.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Foto Robert Degen
Bericht Gerald Göb
Am Ostersonntag machte sich der FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach auf zum
Auswärtsspiel nach Leipzig. Der bis auf den letzten Platz ausverkauften Bus
der Weinfranken hatte wie immer viel Spaß auf der Fahrt. So gab es warmen
Leberkäse und frisch gezapftes Bier bei der Pause. Leider verlor der Club
nach starken Beginn das Spiel gegen RED Bull Leipzig mit 1-2. Aber nichts
desto trotz, beim Club ist man einiges gewöhnt, und man bereut diese Liebe
nicht!!!! Auch zwei neue Mitglieder konnten bei der Fahrt gewonnen werden.
Die Mitgliederzahl beträgt nun stolze 1030. Wir sind der Club!!!

Beim 18. Weinfrankenschafkopfturnier war das Dettelbacher Schützenhaus fast
bis auf den letzten Platz besetzt. Es kamen wie im Jahr zuvor 96 Karter ,
von denen am Ende Rudi Schmidt als Sieger nach Hause ging. Zweiter wurde
Michael Kober, Dritter Eiko Gramlich und als bester Weinfranke landete
Sebastian Loder auf Platz 13. Er konnte sich neben einen Sachpreis über eine
Fahrt Club- Aalen freuen.Neben 6 Frauen nahm auch der Stadtpfarrer Bruder
Martin teil. Viele Gäste freuen sich schon auf 2016.....
Bester Weinfranke Sebasian Loder 98 Punkte, 1 Herzsolo
Letzter wurde Bernhard Stevens, auch Weinfranke. Er wurde mit einen
Kartenspiel und einer Flasche Bier belohnt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------Neues
Der 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach fuhr vom 05.03.-08.03.15 ins Hotel Sonnalm auf die Katschberghöhe. Ingesamt nahmen 74!!! Leute beim beliebten Skiausflug teil. Die Weinfranken sind der einzige Verein in Dettelbach der so etwas veranstaltet. Das Hotel Sonnalm lag direkt an der Piste, so wurde kein Skibus benötigt. Neben dem Frühstück gab es Mittag Jause und am Abend ein Themenbuffet. Wen das Skifahrn zu viel wurde, konnte sich im Wellnessbereich erholen. Hier gab es Sauna, Biosauna und ein Dampfbad. So kamen alle auf ihre Kosten. Und für nächstes Jahr ist natürlich wieder Skifahrn geplant. Es wird vom Präsi Gerald Göb und seinen Skiminister Alfred Hannweber die Skirast am Kirchberg angesteuert.
Weihnachtsfeier 2014
Dieses Jahr fand der Weihnachtsmann mal wieder den Weg zu den Weinfranken, welche bekanntlich das Weihnachtsfest in der Maintalhalle Dettelbach zu feiern wissen. Es gab viel zu erzählen, wobei die Rute des Knecht Ruprechts glücklicherweise nicht zum Einsatz kam. Dies mag aber auch daran liegen, dass sowohl der Nikolaus als auch der Knecht wissen, dass Club-Fans sowieso schon genug zu leiden haben. Demnach gab es durchaus auch aufmunternde Worte, welche sicherlich gut taten und Hoffnung für die verbleibende Saison geben. Die gesamte Rede des Nikolaus könnt Ihr euch hier nochmals durchlesen:
Ihr lieben Club-Fans groß und klein
Wie jedes Jahr findet ihr euch hier zur Weihnachtsfeier ein.
Als größter Verein von Dettelbach Braucht ihr der Maintalhalle ihr Dach.
Für eure große Weihnachtsfeier --- so auch heuer.
Das Jahr sich nun zuende neigt, und wieder ist es schon soweit,
dass ich mit meinem Knecht Ruprecht vom Himmel oben steig herab,
und wieder viele Arbeit auf der Erde hab.
Die braven kleinen und großen Leut´ zu beschenken
Und alles in die rechte Bahn zu lenken
Denn auf dieser Erde – glaubt es mir ---Ist viel passiert in diesem Jahr hier.
Der FCN ist in der Liga leider kein Tabellensieger
Doch er hat sich aufgerappelt ins gute Mittelfeld hinaufgezappelt.
Jetzt freu´n wir uns alle auf den 8. Platz Hoffentlich strengen se sich nach der Winterpause mehr an sonst war´s für die Katz.
Doch nun ihr Fans – ihr liegen, wolln mal sehn was über euch geschrieben steht in meinem goldenen Buch--- da muss ich jetzt mal drin such,
ihr seid ja ein ganz toller Verein --- euern Präsi lasst ihr nicht allein!
Helft fleißig mit und schafft----- ganz viel zusammen mit voller Kraft
Besonders Steffen Büttner ist ein braver Mann, er hilft mit wo er nur kann.
Er organisiert fürs Altstadtweinfest und ist sogar Chauffeur beim Bremserfest.
Ja beim Bremserfest heuer is a was passiert
Der Kassier Robert Degen war scheinbar ziemlich verwirrt.
Sein Geldbeutel er derhemm vergessen hat.
Na ja—5 Euro hat sei Fraa zwar noch ghabt.
Der Präsi hat ihm a geliehen a bissle was. ---des war aber dann für ihn kei Spaß.
Dann war der Präsi nachher selber pleite –
& musst sich was leih von anderen Leute.
Über´n Bingo les ich da auch hier-----Bei einigen Vorstandssitzungen fehlt er mir
Vielleicht—was denkt ihr – liebt er daheim sei Couch
Oder brütet er die Eier von der Hühnerfarm Strauss aus?
Beim Skifahrn – stellt euch des amal vor- wurden der Präsi und der Alfred an die Rezeption zitiert
Weil im Swimmingpool vom Hotel ganz ungeniert
Ein nackerter Volkstanz gemacht worn is vom Apfelbacher Klaus
Da gingen die anderen Badegäste auch gleich raus.
Und ham sich bei der Hotel-Leitung beschwert
Hoffentlich war den Clubberern der Spaß des wert.
Sogar a Video-Aufzeichnung vom Hotel war da!
Also bitteschön, a besseres Benehmen des nächste Mal! NA NA NA!
Beim anderen Ausflug nach Mainz is a was gewesen-----
Das muss ich in meim Buch hier lesen.
Dem Reinhard Mohr sei Fraa wurde krank
In sei Doppelzimmer hat er den Wolfgang Benker bekommen zum Dank.
Die Sache mit dene zwei war aber net so ganz gelungen
Weil: Der Wolfgang hat die ganze Nacht gesungen.
Der Reinhard hofft jetzt --- der arme Hund
Ist mei Fraaa beim nächsten Ausflug aber gsund!!!
Über den eingfleischten Club-Fan Rainer Wahner is mir auch was zu Ohren gekommen ---- Früher hat er sich ganz brav benommen.
Hat nur Cola getrunken bis er war 50 Jahr
Dann ist er aufgeblüht, war so richtig dabei – echt wahr!
Auch wenn der Club mal net so vom Erfolg geküsst
Als echter Fan sich der Rainer wieder beweisen müsst!
Er müsst auch lernen mit seim Stock richtig umzugehn-----Dann bräucht er beim über die Straße gehen net immer nach dem Bernhard Schwarz zu sehen.
Es gibt jetzt wieder einen neuen/alten Einwohner in Dettelbach
Der Schuster´s Blacky hat in der Fischergass wieder ein Dach
Über seinem Kopf gefunden--- und hat die Zeit in Kitzingen überwunden.
Dort hat er gewohnt auch in der Fischergasse --- welch eine Kuriosität---
Zwischen Menschen aller Nationalität.
So jetzt ham wir viel gehört über verschiedene Leut
Wie geht´s denn eigentlich unserm Präsi heut???
Wenn ich da so an frühere Zeiten denke
Ich sag nur „Weinprobe GWF“ --- da ging er gleich an die Schenke.
Die Hälfte der Weinprobe war erst vorbei
Da stellt sich der Präsi vor die Leut --- frank und frei
Und sagt “So, die Weinprobe ist dann jetzt vorbei!“
Beim Wandertag heuer in Burgebrach
Hat im Schwanenkeller der Präsi gemacht an mords Krach.
Der Bus hat scho unten auf alle gewartet
Der Präsi schreit: „Halt --- es wird noch nicht gestartet!
Mei Lea fehlt noch, ohne die geh ich net hemm!“
Er tut den den ganzen Schwanenkeller durchkämm
Und sucht sein guten Hund – den anderen wird’s bald zu bunt!
Die Lea is nämlich scho längst im Bus.
Dem Präsi mer in seim Ruß scheinbar alles 3 mal sag muss!!!
Es hat sich doch jemand ums FCN-Fanclub-Maskottchen gekümmert
Präsi --- sei doch net bekümmert!
(Singen: ) Ohne Lea geht der Präsi nie nach Haus, nie nach Haus, nie nach Haus
Die Lea ist dem Präsi seine süße Maus, süße Maus, süße Maus.
Ja, ja, Präsi, du machst so manche Sachen, soll mer darüber noch lachen?
Erst vor ein paar Tagen --- einige hier im Saal können´s euch sagen,
hat der Präsi sich am Kopf verletzt --- und, tut´s Dir noch arg weh jetzt?
Än Kopfverband hat er ghabt wie der Rainer Wahner zu seinen besten Zeiten.
Es Beweisfoto kannst sehen auf der Facebook – Seiten!
Die Lea is ja eigentlich aa noch im Krankenstand
Is operiert worn --- wie a Fußballer ---- am Kreuzband
Am Samstag hat´s dann die Lea net halten können.
Du solltest ihr vielleicht doch noch aweng Ruhe gönnen!
Also Präsi dass du tust aweng drüber nachdenk
Hätt mer da auch a paar Gschenk:
Für dich a Flasch´n Wasser ----vielleicht trinkst du die besser amal
Und für die Lea , für so manchen Schwall
A Kotztüten, die kann se aa brauch
Und brauch tust du scheinbar auch
Des Päckle Pflaster für gewisse Fälle….
So liebe Leute, das war´s aus dem goldenen Buch
Für dieses Jahr bei unserem Besuch.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest
Macht daraus das allerbest.
Euer Bischof Nikolaus geht jetzt mit seinem Knecht Ruprecht wieder nach Haus!
Foto Franz Körber, Bericht Gerald Göb
Oben Julian Deinlein, Florian Warschecha, Jerome Brandtner, Lukas Bock,
Gerald Göb Präsident Weinfranken Dettelbach, Oliver Scheufens Betreuer,
Johanna Steinbacher Physio, Unten Benedikt Schraud, Dominik Weikert, Marcel Geitz, Stefan Wagenhäuser,
FCBayern Lichtgestalt Andi Kirtz. Es fehlt Tim Rainer
Beim 17. Fanclubhallenturnier des FCN Fanclub Weinfranken war wieder große
Fussballkunst geboten. In der sehr gut besuchten Halle zeigten 16
Mannschaften ihr Können. Neben FCN Fanclubs nahmen Fans vom FC Bayern,
Borussia Dortmund, Werder Bremen und erstmals Borussia Mönchengladbach teil.
Auch Mannschaften aus der näheren Umgebung gaben sich die Ehre. Leider
mussten wir auch Mannschaften absagen, das heißt für nächstes Jahr zeitig
anmelden. Das 18. Turnier findet am Samstag, 02.01.16 statt. Es gab folgende
Ergebnisse.
1. FCBayern Fanclub Dettelbach 1
2. JUZ Dettelbach
3.Dooleys Schwarzach
4. FCN Marktbreit, bester FCN Fanclub!!!!
5. Weinfranken 2
6. Gladbacher Fans Flieden
7. FCBayern Dettelbach 2
8.Schnapsnasen Hassfurt
9. Weinfranken 1 Titelverteitiger
10 Montagskicker Estenfeld
11. Hangover 96
12.FCBayern Wiesentheid
13.BVB Fans Kitzingen
14. Blauwal Effeldorf
15.FCN Dürrfeld
16. Werder Warriors Würzburg
Torschützenkönig Markus Weckert mit 12 Treffern .
Viertelfinale
Schwarzach- Hassfurt 7-1
Weinfranken2 - JUZ Dettelbach 4-5
FCB Dettelbach 1- FCB Dettelbach2 2-0
Gladbach Flieden- FCN Marktbreit 2-4
Halbfinale
Schwarzach- FCB Dettelbach 1 5-7 nach Elfmeterschießen
JUZ Dettelbach- FCN Marktbreit 3-1
Um Platz 3
Schwarzach- Marktbreit 7-1
Endspiel
FCB Dettelbach 1- JUZ Dettelbach 5-4
Nach drei Turniersiegen in Folge und erstmals Sieger beim FCB Fanclub
Wiesentheid mussten sich die Weinfranken wieder geschlagen geben.
Weinfrankenkapitän Christian kündigte Wiedergutmachung für 2016 an. Und die
vielen leidgeprüften Clubfans simmten zu.
Der 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach besuchte das letzte Heimspiel
dieses Jahr in Nürnberg. Ausgerechnet das älteste Derby Deutschlands stand
auf dem Programm. Der Club empfing Greuther Fürth. Das Spiel endete torlos
0-0. Wie schon zur Tradition geworden, gab es bei der letzten Fahrt vor
Weihnachten Freigetränke, warmen Leberkäs und Lebkuchen. Wie immer war die
Stimmung prächtig, was man leider vom Spiel nicht unbedingt sagen konnte.
Als Clubfan muss man mehr verkraften können als andere Fans. Einmal Clubfan
immer Clubfan!!!!!
von links nach rechts: Präsi Gerald Göb, Charlotte Himmel, Eckard Himmel, Peter Himmel
Brauereibesichtigung am 05.12.2014
Der FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach besuchte am Freitag, 05.12.14 sein
langjähriges Mitglied Eckard Himmel. Er war damals das 600. Mitglied. Zur
Zeit haben die Weinfranken 1028 Mitglieder!!!! Natürlich war der Besuch mit
einer Brauerereibesichtigung versehen. Erst zeigte der Seniorchef den 62
Clubfans den Betrieb, danach ging es zum gemütlichen Teil über. Mit
Schnitzel und frisch gezapften Kesselringbier war es ein sehr gelungener
Abend. Und man versprach sich, den Besuch zu wiederholen. Natürlich wird bei
der Fahrt gegen Fürth Kesselringbier ausgeschenkt.
Kesselfleischessen am 07.11.2014
Kesselfleisch schmeckte gut
Nicht nur Fussball steht im Fokus des 1. FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach, sondern auch die Geselligkeit. So trafen sich am Freitagabend 80 Mitglieder im "Goldenen Stern" in Euerfeld zum Kesselfleischessen. "Wir wollten diese Aktion in einer Wirtschaft vor Ort durchführen. Mit Rainer Herbich-Ungemach haben wir den richtigen Wirt gefunden, weil er zum einen Metzger ist und das Kesselfleisch selbst zubereitetet und zum anderen ist er Mitglied in unserem Fanclub", erklärte Clubpräsident Gerald Göb. Satt und zufrieden waren sicher alle Teilnehmer, denn am Büfett konnte sich jeder heraussuchen, was einem am besten schmeckte.
Ferienpassaktion des 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.V.
Auch 2014 nahm der FCN Fanclub Weinfranken an der Ferienpassaktion der Stadt
Dettelbach teil. Mit 20 Kindern aus Dettelbach und den Ortsteilen war der
Kegelnachmittag ein voller Erfolg. Leider sind aus Platzgründen nicht mehr
Teilnehmer möglich. Die Kinder zeigten tollen Einsatz und hatten viel Spass
bei der Veranstaltung, die Kegel umzuschmeißen. Leider war diesmal keine
Neun dabei, aber viele Achten konnten gefeiert werden. Alle Kinder im Alter
zwischen 7 und 13 Jahren gingen nach einer deftigen Brotzeit gestärkt und
glücklich nach Hause. Sogar eine gute, tierfreundlich Tat konnte man feiern.
Es wurde ein Frosch im Lichtschacht der Maintalhalle gesehen. Ein Mädchen
stieg aus dem Fenster und fing den Frosch. Kurz danach wurde er, unter
Applaus der Ferienpasskinder der Freiheit übergeben. Das Kegeln stand unter
der Leitung von Gerald Göb und Steffen Büttner.
Der 1. FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 gewann das Fussballtennisturnier beim Fanclub Wilde Elf Dürrfeld. Unter 18 Mannschaften nahmen die Weinfranken mit 3 Mannschaften teil. Sie belegten die Plätze 1, 7 und den 9.Platz. Team 1 Christian Graber, Julian Deinlein, , Fabian Kühnl und Lukas Schimmer. Team 2 Bastian Ringelmann, Franz Döring, Samba Jallow und Tobias Nagel. Team 3 bestand aus Gerald Göb, Johannes Scheller Johannes Göb, Matthias Czeschka und Piere Gusla. Nach 2013 verteitigten die Weinfranken ihren Titel. Für 2015 peilen sie den Hattrick an. Mit auf dem Bild Maskottchen Lea.
weitere Bilder unter FOTOS
Am Pfingstsamstag starteten die Weinfranken wieder ihren beliebten
Wandertag. Ziel war Burgebrach. Bevor man auf Wanderung ging stärkte man
sich im Brauereigaststätte zum Schwanen mit Weißwürsten und Weißbier. Dann
ging es weiter nach Ampferbach. Die Wanderung ging durch den schönen
Burgebracher Wald. Nach zwei Stunden zügiger Wanderung kehrte man im
Hermanns-Keller ein, wo man ausgiebig Rast machte. Bei prima Brotzeiten und
kühlem, süffigen Kellerbier wurden wieder Kräfte gesammelt. Wieder gestärkt
ging es dann wieder zurück nach Burgebrach auf den Schwanakeller. Hier wurde
der schöne Tag( Kaiserwetter) langsam bei leckeren Bier und zünftiger
Brotzeit beendet. Nächstes Jahr steht wieder " Rund um Dettelbach auf dem
Programm!!!
Der 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.V. begrüßt sein erstes
Mitglied im Fanclub seit dem Abstieg. Es ist der evangelische Pfarrer Claus
Deininger aus Mainstockheim. Der 55 Jährige, verheiratete Familienvater von
zwei Kindern ist schon seit seiner Jugend Clubberer. Er wuchs im Umland von
Nürnberg auf. Da er schon viel vom rührigen Fanclub aus Dettelbach gehört
hat, war es ihm eine Ehre beizutreten. Der Fanclub Weinfranken hofft nun,
auch den evangelischen Beistand von oben zu erhalten, da man mit Pater
Johannes, ehemals Dettelbacher Stadtpfarrer schon seit längeren den
katholischen Beistand hat. Nun liegt es am Club seinen treuen Fans nicht zu
enttäuschen.
Wie alle Jahre machte der 1.FCN Fanclub seinen mehrtägigen Jahresausflug, Ziel war Mainz. Start war Freitag 09.00Uhr in Dettelbach, über Hörblach wo man sich erstmal mit einem Weißwurstfrühstück stärkte. Nach dem einchecken im Hotel ging es gleich weiter zum Weingut Mohn mit Wein,Weck und Woscht incl. Betriebsführung. Den Abend lies man dann mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Am Samstag wurde dann Mainz besichtigt . Nachmittag stand das Fußballspiel auf dem Programm. Dies ging leider wieder verloren. Am Sonntag machte man sich dann auf dem Weg nach Rüdesheim zu einer zweistündigen Schifffahrt auf dem Rhein. Dann ging es nach Hause und man beendete den Ausflug mit einem gemeinsamen Essen in Weibersbrunn. Auch wenn es zur Zeit nicht so berauschend um den Club steht, ist der nächste Ausflug schon in Bearbeitung!!!!!!
Spende für die Wallfahrtskirche
DETTELBACH Aufruf kam an: Vor etwa zwei Wochen berichtete die Main Post über die Sanierung des Westportals der Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach und die Geldnöte der Wallfahrtskirchenstiftung. Der von dem Bildhauer Michael Kern geschaffene, einem Altar nachempfundene Renaissancegiebel weist größere Schäden auf als ursprünglich angenommen. So ist auch eine aufwändigere Sanierung erforderlich, die die finanziellen Möglichkeiten der Wallfahrtskirchenstiftung sprengt. Kirchenpfleger Matthias Weißmann (Bildmitte) rief eine Spendenaktion ins Leben. Der FCN-Fanclub Weinfranken Dettelbach hat diesen Ruf gehört und übergab Weißmann nun eine Spende in Höhe von 500 Euro. Der Kirchenpfleger hofft, dass sich weitere Geldgeber mobilisieren lassen, um das monumentale Portal, ein Prachtstück der Dettelbacher Wallfahrtskirche, langfristig erhalten zu können. Die Spende überbrachten Gerald Göb (links, Vorsitzender des Fanclubs) und Robert Degen (rechts, Kassier).
Am Faschingssamstag machte sich der Fanclub Weinfranken auf dem Weg nach
Dortmund zum BVB gegen den Club. Der Bus war bis auf dem letzten Platz
ausgebucht. Leider musste der Club eine 3-0 Niederlage einstecken. Trotz der
Niederlage war die Stimmung sehr gut, man hat ja in diesen Jahr schon 4
Siege eingefahren. Nun kommen die wichtigen Spiele, wo unser Club bestehen
muss!!! Wir sind der Club!!!
Die Weinfranken ehrten langjährige Funktionäre
von links:
Armin Göb (10 Jahre 2. Vorstand und Vergnügungswart), Robert Degen (20 Jahre Kassier und Kassenprüfer), Georg Öhrlein (15 Jahre 1. und 2. Schriftführer), Franz Körber (10 Jahre Schriftführer), Sebastian Hammer (15 Jahre 2. Vorstand), Gerald Göb (20 Jahre 1. Vorstand).
Von SIGGI:
Jahreshauptversammlung FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach
Ehrungen waren der Höhepunkt
Es ist schon Tradition, dass der 1. FCN Fan-Club Weinfranken Dettelbach sich vor der Jahreshauptversammlung in der Dettelbacher Stadtkirche trifft, um für die verstorbenen Mitglieder einen Gottesdienst abzuhalten. Rund 50 Mitglieder nahmen am Freitagabend an dem von Pater Johannes gehaltenen Gottesdienst teil.
Anschließend traf man sich im Gasthaus Bacchus zur Versammlung mit dem Highlight, Ehrungen von verdienten Mitgliedern. Für 20 Jahre Funktionärstätigkeit wurden Gerald Göb und Robert Degen geehrt. 15 Jahre in Führungspositionen haben Sebastian Hammer und Georg Öhrlein auf dem Buckel und 10 Jahre in der Mitverantwortung sind Armin Göb und Franz Körber.
In seinem Bericht zählte Schriftführer Franz Körber die Aktivitäten des Fanclubs 2013 auf. Schafkopfturnier, Skiausflug Tirol, Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Weinfranken, zwei Spendenübergaben a. 1000 Euro an Station Regenbogen, Würzburg und Stiftung Aktion Knochenmarkspende, München, Haxenessen, Ausflug nach Düsseldorf, Einsatz von 55 Helfern beim Altstadt-Weinfest, Fußballturniere, Wanderung um Dettelbach, Begrüßung des 1000. Mitglied Marius Ebert, Ferienpassaktion Kegeln, Bremserfest, Weinfesthelferessen, Weinprobe, Weihnachtsfeier und die Busfahrten zu den Heimspielen des Clubs.
Aus dem Bericht des Kassiers Robert Degen war zu erfahren, dass der Fanclub finanziell recht gut dasteht.
Revisor Steffen Büttner bescheinigte Degen eine einwandfreie Kassenführung.
Präsident Gerald Göb präsentierte die Termine 2014.
Fahrt zum Auswärtsspiel nach Dortmund 01.03.
Ski-Ausflug Salzburger Land 13.-16.03.
Haxenessen 22.03.
Ausflug nach Mainz 25.-27.04.
Bierkellerwanderung in Forchheim 07.06.
Sommerfest 12.07.
Bremserfest 03.10.
Busfahrt zum Weinfest Abtswind 11.10.
Besichtigung Brauerei Kesselring 05.12.
Mit einem gemeinsamen Schnitzelessen endete die Jahreshauptversammlung
weitere Bilder unter Fotos
Bericht Gerald Göb
Beim 17. Weinfrankenschafkopfturnier war das Schützenhaus fast bist auf den
letzten Platz besetzt. Es kamen 96 Karter nach Dettelbach. Wir Weinfranken
waren sehr glücklich über den großen Zuspruch, da wir nicht so mit großen
Preisgeld locken, sondern mit familiärer Atmosphäre. Die Sieger waren
1.Platz Reinhold Schranz 96Punkte 1 Herzsolo, 2.Platz Theo Kraus 96 Punkte
und 3.Platz Hans Wagner 93 Punkte. Bester Weinfranke wurde auf Platz 5
Arnold Ficker aus Dettelbach. Er konnte sich neben einen Sachpreis, auch
noch über eine Fahrt mit Karte zum Club freuen. Ausgerechnet FCN- gegen
Gladbach ist der Treffer gewesen, da sein Herz an beiden Mannschaften hängt.
Auf dem letzten Platz landete Neumitglied Johannes Kiehm, dies aber der
guten Stimmung keinen Abbruch tat. Wir freuen uns auf 2015, wir sind der
Club!!!!
Siegermannschaft Weinfranken 1
Stehend links nach rechts Marco Gaul, Moritz Hirt, Robert Ebel, Simon
Thomaier, Präsident Gerald Göb Knieend Manuel Herrlein, Kapitän Christian
Graber, Bastian Ringelmann, Oliver Stark und Daniel Barth
Fotos Günter Schmitt
Mehr Bilder: Verlinkung wegen eines Fehlers z.Z. nicht möglich, bitte Bilder direkt unter Fotos, Hallenturnier 2014 aufrufen
www.nuus.de lokale Berichte und Veranstaltungen
Bericht Gerald Göb
Ergebnisse vom 16. Weinfrankencup am 04.01.14 in der Maintalhalle
Dettelbach
Vorrunde
Gruppe A
1. Weinfranken 1 12 Punkte 17-0 Tore
2. Effeldorf 7 Punkte 10-4 Tore
3. Hassfurt 7Punkte 12-7 Tore
4. FCB Dettelbach 2 3 Punkte 7-12 Tore
5. Hangover 0 Punkte 1-24 Tore
Gruppe B
1. FCB Dettelbach 1 12 Punkte 11-3 Tore
2. Weinfranken 2 9 Punkte 12-4 Tore
3. BVB Kitzingen 4 Punkte 4-7 Tore
4. Estenfeld 4 Punkte 5-11 Tore
5. JUZ Dettelbach 0 Punkte 1-9 Tore
Gruppe C
1. Ebelsbach 10 Punkte 10-1 Tore
2. FCN Marktbreit 9 Punkte 14-4 Tore
3. FCN Dürrfeld 4 Punkte 6-8 Tore
4. FCB Wiesentheid 4 Punkte 3-9 Tore
5.Werder Warriors Würzburg 1 Punkte 2-13 Tore
Viertelfinale
Weinfranken 1- FCN Dürrfeld 6-0
FCB Dettelbach 1- Hassfurt 7-6 nach Neunmeterschießen
FCN Ebelsbach Effeldorf 5-3 nach Neunmeterschießen FCN Weinfranken2 - FCN
Marktbreit 4-0
Halbfinale
Weinfranken 1- FCB Dettelbach 1 5-2 nach Neunmeterschießen
FCN Ebelsbach- Weinfranken 2 1-2
Platz 3
FCB Dettelbach1- FCN Ebelsbach 5-0
Finale
Weinfranken 1-Weinfranken 2 3-1
Der FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1 gewann sein eigenes Turnier zum 3
Mal in Folge. Nach souveränen Spielen in der Vorrunde und im Viertelfinale
mussten die Weinfranken im Halbfinale über das Neunmeterschießen gehen.
Spielstand nach 10 Minuten war 1-1.Hier glich der Bayernfanclub in der
letzten Sekunde aus. Held im Neunmeterschießen war Weinfrankentorwart
Bastian Ringelmann. Angeführt wurden die Weinfranken von ihren überragenden
Kapitän Christian Graber. Im Finale kam es zum Bruderduell mit den
Weinfranken 2., die sich im Turnierverlauf immer mehr
steigerten.Torschützenkönig mit sieben Treffern war Oliver Stark, ebenfalls
Weinfranken 1. Das Turnier wurde von den zahlreichen Zuschauern mit
ständigen Applaus sehr gut unterstützt. Man freut sich schon auf das
17.Turnier 2015.
Bild: Jörg
Barwanietz
Bericht: Gerald Göb
Zum letzten Heimspiel dieses Jahres machte sich der Fanclub Weinfranken auf den Weg nach Nürnberg. Zu Gast waren die Freunde aus Gelsenkirchen, der FC Schalke 04. Leider konnte der Club nichts zählbares aus seinen vielen Torchancen machen. Und so endete das Spiel 0-0. Es war das elfte Unentschieden, und somit steht der Club nach der Hinrunde ohne Sieg auf einem Abstiegsplatz.
Bericht Gerald Göb
Auch nach zuletzt schwachen Vorstellungen ihres Clubs machte sich der FCN
Fanclub Weinfranken auf per Bus zum Spiel FCN gegen Dortmund. Durch ein
Freistoßtor von Schmelzer ging der Tabellenführer aus Dortmund in Führung.
Doch nach der Pause konnte Per Nilson zum verdienten Ausgleich einnetzen.
Dies war gleichzeitig auch der Endstand zum 1-1. Fast hätte der Club in der
Nachspielzeit noch den Siegtreffer durch Alexander Esswein erzielt. Doch er
scheiterte freistehend vor Torwart Weidenfelder. Im Großen und Ganzen waren
die Clubberer mit dem Spiel ihres FCN und den gezeigten Einsatz endlich
wieder zufrieden. Man hofft das jetzt endlich der erste Dreier folgt. Wir
sind der Club!!!!!
Foto Bettina Degen
Bericht Gerald Göb
Auch 2013 nahm der FCN Fanclub Weinfranken an der Ferienpassaktion der
Stadt Dettelbach teil. Mit 20 Kindern aus Dettelbach und den Ortsteilen war
der Kegelnachmittag in der Dettelbacher Maintalhalle ein voller Erfolg. Die
Kinder zeigten tollen Einsatz und hatten viel Spaß bei ihren Versuchen die
Kegel umzuschmeißen. Auch eine 9 war am Schluss dabei. Alle Kinder im Alter
von 7-14 Jahren gingen nach einer deftigen Brotzeit gestärkt und zufrieden
nach Hause. Die Veranstaltung stand unter der Leitung von Gerald Göb und
Robert Degen.
Bild von links nach rechts
Vater Stefan Ebert, 1000.Mitglied Marius Ebert geb 26.03.05, Präsi Gerald Göb
Foto Jessica Ebert
Bericht Gerald Göb
Es ist geschafft im 20.Jahr seit Bestehen des Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993, die 1000 Marke ist geknackt!!!!! Marius Ebert ist das 1000.Mitglied im Fanclub. Der achtjährige Clubberer stammt aus einer richtigen Clubfamilie. Die beiden Opas ( beide jetzt auch im Fanclub beigetreten) sind seit ihrer Kindheit Clubfans. Das hat sich nicht nur auf den Vater, sondern auch auf die Enkel übertragen. Schwester Jessica ist auch dabei.
Der erste Stadionbesuch fand zusammen mit seiner Fußballmannschaft, der damaligen U7/U6 von DuO 09 vor 2 Jahren statt, beim legendären Regenspiel gegen Werder Bremen, das in der Pause fast abgebrochen wäre. Endstand 1-1. Seitdem ist Marius großer Clubberer und besucht öfters seinen geliebten FCN. Sein Lieblingsspieler ist Torwart Raphael Schäfer. Wir sind der Club!!!!!!
Foto Isabel Degen
Bericht Gerald Göb
Der diesjährige Wandertag des Fanclubs Weinfranken stand unter dem Motto, „Wandern rund um Dettelbach“. Start war um 10Uhr am Nepo. Die Strecke führte der Dettel entlang nach Brück. Dort wartete im Gasthaus Holzapfel die erste Stärkung. Weiter ging es über Schnepfenbach nach Neuses am Berg, wo beim Winzer Carlo Düll Rast gemacht wurde. Später ging es wieder zurück nach Dettelbach, wo Winzer und Vergnügungswart Stefan Sauer die FCN Fans erwartete. Hier endete der schöne Tag und man plante die nächstjährige Wanderung. Dann soll es wieder eine Bierkellerwanderung in Oberfranken geben.
Der 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.V. gewinnt das Fussballtennisturnier beim Fanclub Wilde 11 Dürrfeld. Unter 18 Mannschaften nahmen drei Mannschaften des Dettelbacher Fanclubs teil. Sie erzielten folgende Platzierungen. 1, 5 und 6.Platz
Foto Manuel Herrlein.
Bericht Gerald Göb
Team 1 Christian Graber, Benni Schraud, Bastian Schimmer und Julian Deinlein 1.Platz
Team 2 Ferderik Herrlein, Manuel Herrlein, Max Orth und Rouven Klos 6.Platz
Team 3 Gerald Göb, Johannes Göb, Samba Jallow, Moritz Hirt und Michael Wagenhäuser 5.Platz
Der FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach spendete 1000€ für die Elterninitiative Leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V. Stadion Regenbogen. Da man in diesen Jahr seine 20 Jahrfeier hatte, beschloss man für jedes Jahr 100€ zu spenden. So konnte sie Stadion Regenbogen über 1000€ freuen. Die anderen 1000€ werden an die Typalisierung Knochenmarkspende überwiesen.
Foto Isabel Degen
Bericht Gerald Göb
Auch 2013 unternahm der 1.FCN Fanclub Weinfranken seinen beliebten Mehrtagesausflug. Dieses Jahr wurde sogar ein 4-Tagesausflug daraus. Ziel war Düsseldorf, nach Stadtrundfahrt und Schifffahrt auf dem Rhein ging es Samstag zum Spiel der Fortuna gegen den Club. Der sich als Sieger feiern lassen konnte. 2-1 Sieg für unseren FCN. Wie immer begann der Ausflug mit Weißwurstfrühstück im Gasthaus Bacchus. Am Abend war das gemeinsame Abendessen in der Düsseldorfer Altstadt im Gasthaus Füchschen angesagt. Für das nächste Jahr ist die Freude groß und alle sind gespannt wo die Reise hingeht. Wir sind der Club!!!!
Bericht Gerald Göb mehr Düsseldorfbilder
Foto Julia Barwanietz
Bericht Präsi
Der 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach startete am Sonntag, 21.04.13 zum vorerst letzten Frankenderby zwischen den Club gegen Fürth. Wieder mal hatten die Kleeblättler die Nase vorn und siegten etwas glücklich durch einen Sonntagsschuss des gebürtigen Unterfranken Johannes Geis. Der Club drängte zwar auf den Ausgleich, konnte diesen aber nicht erzielen. Leider musste man sich im Derby geschlagen geben, aber im Gegensatz zu Fürth ist man nächste Saison erstklassig!!!!! Wir sind der Club!!!!!! mehr Bilder
Bericht und Bild G. Schmitt
Am 29. Januar 1993 gründeten folgende Clubfans der ersten Stunde den offiziellen FCN-Fanclub der „Weinfranken“:
Walter Bauer, Bernd Reinfelder, Thomas
Rother, Stefan Seltsam, Georg Öhrlein, Kai Schuhmann, Matthias
Czeschka, Andreas Maag, Dieter König, Erhard Endres, Burkard Graber,
Armin Göb, Harald Seuring, Gerald Göb, Robert Degen und Gerald
Reil.
Gerald Göb wurde Ihr Präsident und begleitet dieses Amt bis zum heutigen Jubiläumstag und ist für die nächsten Jahre bereits wieder gewählt.
Am 23. März 2013 fand in der Maintalhalle in Dettelbach der offizielle Festabend zum 20-jährigen Bestehen der Weinfranken statt. Die in rot und schwarz
geschmückte Halle war mit ca. 400 Besuchern (Fans, befreundete Fanclubs und
Freunden) gut besucht.
Unser Präsi Gerald Göb hielt eine Rückschau auf 20 Jahre Weinfranken mit seinen vielen Unternehmungen. Dies waren Fahrten zu Clubspielen durch die
gesamte Republik, Organisation von Festen und Veranstaltungen für Jung und Alt, wie
Weihnachtsfeiern, Haxnessen, Sommerfeste, Bremserfeste usw.
Erlöse wurden auch für Spenden für soziale Einrichtungen verwendet.
Begleitet wurden diese 20 Jahre Weinfranken durch eine Diashow.
Zur Zeit haben die Weinfranken aktuell 971 Mitglieder (250 Frauen !!!) und sind somit der größte Verein von Dettelbach.
Eine offizielle Delegaton des 1. FC Nürnberg bestand aus Dieter Eckstein, dem aktuellen Spieler „Momo“ Ildiz (wurde in der Winterpause aus Wien verpflichtet) und dem Fanbeauftragten Jürgen Bergmann.
Unsere Schirmherrin und Landrätin Tamara Bischof und unsere Bürgermeisterin Christine Konrad (beide langjährige Mitglieder) waren in Ihren Ansprachen voll des Lobes für den aktiven Verein.
Anschließend fanden die Ehrungen der Gründungsmitglieder und von Gerald Göb für 20 Jahre Präsident der Weinfranken statt. Dafür wurde ihm vom 1. FC Nürnberg die goldene Ehrennadel überreicht.
Für musikalische und tänzerische Untermalung der Veranstaltung sorgten mit mehreren tollen bunten Auftritten die Mädels vom Jugend Tanz Sportclub Dettelbach.
Es war aus Sicht der Weinfranken ein gelungener kurzweiliger Jubiläumsabend in der Maintalhalle.
Weitere Bilder von der Veranstaltung in "der Homepage" der Weinfranken und
http://kitzingen.mainpost.de Bilder der Mainpost.
Weinfranken Schafkopfturnier 2013
v.l.: 2. Sieger Hans Ruhl, Präsi Gerald Göb, 1. Sieger Rudolf Schmidt, Myriam Haberer (weiteste Anreise) und 3. Sieger Detlef Apfelbacher
Beim diesjährigen 16. Schafkpfturnier der Weinfranken waren die besten "Weinfranken" Hubert Wirsching und Theo Adelhardt.
Zur Zufriedenheit der Organisation nahmen 2013 wieder 84 Schafkopfer teil. Peter Troll konnte seinen letzjährigen Titel nicht verteidigen und wurde 10. Die weiteste Anreise hatte unser Fanclubmidglied Myriam Haberer aus Freiburg (siehe Foto)!!!
Etwa 2 Wochen nach Fasching 2014 planen die Weinfranken ihr nächstes traditionelles Schafkopfturnier und würden sich wieder um eine zahlreiche Beteiligung freuen.
Unser Präsidium wurde am Freitag den 15.02.2013 in der Hauptversammlung der "Weinfranken" im Jahr des 20-jährigen Bestehens wieder gewählt. Von links Gerald Göb als Präsi und Vice Sebastian Hammer, Kassier ist wieder unser Robert Degen und Schriftführer Franz Körber.
Foto: G.Schmitt
Berichte zur Versammlung erschienen in den Montagsausgaben am 18.02.2013 in der Mainpost und der Kitzinger Zeitung.
Hier nochmals das gesamte Wahlergebnis:
- 1. Vorsitzender: Gerald Göb
- 2. Vorsitzender: Sebastian Hammer
- Kassier: Robert Degen
- Schriftführer: Franz Körber
- Vergnügungswart: Stefan Sauer
- Beisitzer: Caroline Grob, Steffen Büttner, Peter Kopp, Peter (Bond) Reichert, Armin Göb, Gerd Eitel und Matthias Czeschka
- Kassenprüfer: Caroline Grob und Steffen Büttner
Bericht vom Hallenturnier 2013, übernommen aus der Mainpost vom Dienstag, 8. Januar 2013
"Wiederholungstäter" Fanclub Weinfranken
Am Fußballturnier in Dettelbach beteiligten sich 16 Fanclubmannschaften
Dettelbach (ppe) Am Fußballhallenturnier des FCN Fanclubs Weinfranken Dettelbach beteiligten sich 16 Teams, die vor 500 Zuschauern um die besten Plätze kickten.
Das Turnier für Fanclub-Mannschaften fand zum fünfzehnten Mal statt. Mittlerweile nehmen nicht nur Fanclubs des 1. FC Nürnberg teil, sondern auch andere Bundesligamannschaften, teilen die Veranstalter mit. Neben den ortsansässigen Fanclub der Bayern kämpften dieses Jahr auch Clubs von Werder Bremen und von Borussia Dortmund um den Siegerpokal.
Im Endspiel setzte sich aber erneut die 1. Mannschaft der Weinfranken klar mit 5:1 gegen den FCB Fanclub Dettelbach durch. Im Spiel um Platz 3 siegte die 2. Mannschaft der Weinfranken knapp gegen die 2. Mannschaft des Bayernfanclubs Dettelbach mit 8:7 (2:2) nach Neunmeterschießen.
Torschützenkönig wurde mit 6 Treffern Michael Seifert (Fehlpass United Nürnberg).
Die weiteren Plazierungen: 5. FCN Fanclub Rawetz, 6. Blauwal Effeldorf, 7. BvB Fans Kitzingen, 8. FCN Fanclub Euerhausen, 9. Schnapsnasen Haßfurt, 10. Hangover 96, 11. FCN Fanclub Marktbreit, 12. Werder Warriors Würzburg, 13. FCN Fanclub Ebelsbach, 14. Fehlpass United Nürnberg, 15. FC Bayaern Fanclub Wiesentheid und 16. FCN Fanclub Dürrfeld.
1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.V.
Heimspielfahrt gegen die Frankfurter Eintracht am Freitag, den 21.09.2012
Foto Günter Schmitt
Zum 2.Heimspiel des 1.FC N gegen die Frankfurter Eintracht fuhr der Fanclub "Weinfranken Dettelbach" zu seinem geliebten "Clubb". Vor diesem Spitzenspiel waren beide Mannschaften noch ungeschlagen und es ging um die Bundesliga-Tabellenführung. Diese erspielte sich durch einen 2:1 Sieg die Eintracht.
Wir trauerten auf der Heimfahrt der letzten Minute nach, wo unser Sebasian Polter freistehend am Tor vorbei schoss.
Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Saisonstart sehr zufrieden. Der FCN steht immerhin auf Platz 6 !!!.
Bericht Gerald Göb (Präsi)
1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.V
Der 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach spendete 500,00 € an den Kulturhistorischen Kreis für den Skulpturen- und Freizeitpark an der Mainlände in Dettelbach.
Die "Weinfranken" Robert Degen (Kassier) li. und Gerald Göb (1. Vorsitzender) re. übergaben den Scheck an den 1. Vorsitzenden des Kulturhistorischen Kreises, Herrn Eckard Wienhold.
Foto Isabel Degen
1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.V.
Heimspielfahrt gegen den amtierenden Meister Borussia Dortmund
Foto Birgit Hagen
Wie alle Jahre startete der Fanclub Weinfranken Dettelbach zum ersten Heimspiel der neuen Saison 2012/2013 zu seinem geliebten FCN. Kein geringer Gegner als der amtierende deutsche Meister Borussia Dortmund war zu Gast in Nürnberg. Mit einem hoch verdienten 1-1 trennten sich der Club und der BVB. Die Weinfranken waren mit dem Unentschieden sehr zufrieden. Ein bisschen trauerte der Fanclub der 84.Minute nach, wo Clubspieler Robert Mak leider nur dem Pfosten traf. Wir sind der Club!!!!!
Bericht Gerald Göb (Präsi)
Ferienpass-Aktion Kegeln in der Maintalhalle am 23.08.2012
Auch dieses Jahr stellte sich der 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach in den Dienst der Stadt.
Im Rahmen der Ferienpass-Aktion veranstaltete der Fanclub einen Kegelnachmittag in der Maintalhalle, an dem 20 Kinder teilnahmen.
Es freut uns, auch einen Beitrag zum Gelingen der Ferienpass-Aktion der Stadt Dettelbach beigetragen zu haben.
Gerne sind wir auch im Jahr 2013 wieder mit dabei.
Bierkellerwanderung am 28. Juli 2012
Nach einem gewaltigen Gewitter starteten die Weinfranken um 09.00 zur Bierkellerwanderung nach Oberfranken. Um 10.00Uhr begann man in der Brauerei "Zum Schwanen" mit Weißbier und Weißwürsten. Nach einem gemütlichen Fußmarsch von knapp einer Stunde kehrte man in der Brauereigaststätte "Kaiser" in Grasmansdorf ein. Nach einer guten Brotzeit und tollem Lagerbier führte der Wanderweg weiter nach Ampferbach. Hier wurde einer der ältesten Bierkeller Oberfrankens besucht, der "Hermannskeller". Wieder zu Kräften gekommen ging es wieder nach Burgebrach in den "Schwanakeller". Hier wurde die Wanderung beendet. Um 19Uhr fuhr man wieder nach Dettelbach zurück. Wie man auf dem Bild sehen kann, war es wiedermal ein gelungener Ausflug.
Für nächstes Jahr ist wieder eine Wanderung geplant.
Mehr Bilder von der Bierkellerwanderung
Kaiserslautern
Wie alle Jahre veranstalteten wir wieder einen Dreitagesausflug von unseren Fanclub Weinfranken. Erstmals gewann auch unser Club in der Fremde und machte so den
Klassenerhalt perfekt. Der Ausflug ist immer mit einen Spiel verbunden. Im Bild sieht man die Mitglieder des Fanclubs. Im Hintergrund König Barbarossa. Der Programmablauf war wie folgt. Am Freitag
traf sich der ganze Bus im Gasthaus Bacchus zum Weißwurstfrühstück. Dann begab man sich auf die Fahrt Richtung Kaiserslautern. Im Hotel angekommen ging es gleich weiter nach Friedelsheim zur
Weinprobe. Am Samstag ging es Früh in die Stadt und anschließend und anschließend zum Spiel auf dem Betzenberg gegen den FCK. Unser Club gewann 2-0. Dies wurde natürlich gefeiert. Am Sonntag wurde um
11Uhr eine zweistündige Stadtbesichtigung gestartet und zum Abschluss wurde in Weibersbrunn noch mal gespeist und der Ausflug würdig beendigt. Wie immer war tolle Stimmung unter den Weinfranken und
der Club hat gewunna.
Foto Laura Ernst
Bericht Gerald Göb
Vorbilder der Gesellschaft - Stadt Dettelbach ehrt in einer Feierstunde elf ehrenamtlich Tätige
Dettelbach (wabr) – „Unsere Gesellschaft wäre sehr arm, wenn wir sie nicht hätten“. Landrätin Tamara Bischof meinte damit die „ehrenamtlich Tätigen“, die am Sonntagabend durch die Stadt Dettelbach
geehrt wurden. Die Kreischefin nannte die Auszuzeichnenden als „Vorbilder der Gesellschaft“. „Sie verdienen besondere Wertschätzung und Anerkennung“, so Bischof. Insgesamt waren es elf Personen,
deren Engagement in Vereinen von Dettelbach und seinen Ortsteilen gewürdigt wurde. Die Vorbilder der jungen Generation hatten sich im Bereich des Sports, Kultur, Feuerwehr und sonstigen
Verantwortungsbereichen Verdienste erworben. Bürgermeister Reinhold Kuhn gratulierte auch im Namen der Stadt Dettelbach und stellte fest: „Ohne sie wäre unsere Gesellschaft unpersönlich, kälter und
ärmer“. Seinen Ausführungen zufolge geben Ehrenamtliche viel von dem, was nicht vermehrbar ist. Sie geben von ihrer Freizeit und sie sind diejenigen, die unser gesellschaftliches Umfeld lebenswert
machen. Zusammen mit den stellvertretenden Bürgermeistern Ernst Dobler und Manfred Berger zeichnete er nachfolgende Personen mit der Ehrennadel und einer Urkunde aus: Gerald Göb aus
Dettelbach: 19 Jahre Vorsitzender des 1. FC Nürnberg Fanclubs in Dettelbach, Peter Kapp aus Mainsondheim: vier Jahre Vorsitzender des SC Mainsondheim, 8 Jahre Jugendleiter,
und acht Jahre stellvertretender Jugendleiter beim SCM, Alois Böhm aus Effeldorf: acht Jahre Zeugwart und stellvertretender Kassier, 16 Jahre Schriftführer und zehn Jahre Vorsitzender bei der DJK
Effeldorf, zudem elf Jahre Schriftführer und stellvertretender Kassier bei der Feuerwehr und acht Jahre Schriftführer im Pfarrgemeinderat, Arens Ludger aus Dettelbach: zehn Jahre
stellvertretender Vorsitzender beim Kunsthistorischen Kreis und 6 Jahre Kassier der Sing- und Musikschule Dettelbach, Ingeborg Weissmann aus Dettelbach: sechzehn Jahre Vorsitzende und 2 Jahre
stellvertretende Vorsitzende des Gesang- und Orchestervereins Dettelbach 1848 e. V, Arnold Maag aus Effeldorf: 27 Jahre Kassier des Feuerwehrvereins Effeldorf, Gerhard Brand aus Neusetz:
21 Jahre lang Vorsitzender bei der Feuerwehr, Reinhard Rauch aus Neusetz: 23 Jahre stellvertretender Kommandant der Feuerwehr und seit fünf Jahren Kommandant und Vorstandsmitglied des
Feuerwehrvereins Neusetz, Andreas Ebert aus Bibergau: 14 Jahre stellvertretender Kommandant und zwölf Jahre Vorstand des Feuerwehrvereins Bibergau, zudem Feldgeschworener, Mitglied des
Pfarrgemeinderates und des Ortsverbandes BBV (Bayerischer Bauernverband), Wilhelm Köhler aus Neuses am Berg: 15 Jahre Vorsitzender der Soldatenkameradschaft und Reservistenkameradschaft sowie 23
Jahre lang Reservistenbetreuer sowie Hermann Pfannes aus Mainsondheim: 26 Jahre lang Vorsitzender des St. Johannes- Zweig Vereins in Mainsondheim, zudem vier Jahre Vorsitzender des SC
Mainsondheim und aktuell auch Stadtratsmitglied.
14. Preisschafkopfturnier
Beim 14.Preisschafkopfturnier des FCN Fanclubs Weinfranken Dettelbach nahmen dieses Jahr 64 Karter teil. Der Sieger hieß dieses Mal Peter Troll aus Bibergau. Einen überraschenden dritten Platz und somit beste Frau wurde Brigitte Körber aus Dettelbach. Gerald Göb, 1.Vorstand links mit Peter Troll und rechts mit Brigitte Körber.